Die Sanierung ungenutzter Gebäude oder der zweckmäßige Umbau von Bestandsgebäuden bedeutet für den Bauherrn eine enorme Herausforderung. Hierbei geht es nicht nur um eine sinnvolle und bedarfsgerechte Planung. Die Einhaltung von behördlichen Vorgaben wie Brandschutz, Denkmalschutz, energetischen Vorgaben etc. gehören ebenso zu den Herausforderungen, wie der repräsentative Zweck – ein einheitliches, der Umgebung angepasstes Erscheinungsbild.
Die vorhandene Bebauung aus dem Jahr 1902 / 1903 wird kernsaniert und erweitert. Es entstehen auf ca. 1700 m² Gesamtfläche 18 Wohneinheiten, sowie der Neubau einer Tiefgarage mit einem Parkierungssystem im Innenhof.